Unternehmens-Nachfolge
Innerfamiliäre Nachfolgeregelungen scheitern…
-
nicht wegen dem Treuhänder (mangelhafte Zahlen)
-
nicht wegen dem Juristen (ungenügender Vertrag)
-
sondern in 80% der Fälle aus psychologischen Gründen
Ziel
- Seelenfrieden aller Beteiligten während Vorbereitungs- und Übergabephase
- Fortbestand des Unternehmens
- Existenzsicherung (Käufer und Verkäufer)
- Finanzielle Aspekte regeln (tragbar)
- Reibungsloser organisatorischer Handwechsel
- Vermeidung Familienstreitigkeiten
- Vermeidung Erbstreitigkeiten
- Seelenfrieden aller Beteiligten nach erfolgter Übergabe